In diesem Sommer habe ich ja noch nicht viel geschrieben. Es gab so viele, sonnige Tage und so habe ich meine kleinen Hobby - Aktivitäten in den Garten verlegt.
Schon lange bewundere ich den Einsatz von Schreibmaschinentexten in Collagen. Manche Dinge können wir ja einfach nicht entsorgen und so haben wir einige ältere, nicht funktionierende Schreibmaschinen gelagert. Zunächst mussten einmal Farbbänder her, dann ging es los. Bei schönem Wetter nahm ich mir eine der ältesten Schreibmaschinen vor.
Erst kam ein Säuberungsversuch.
Leider hat sich schon sehr schnell gezeigt, dass die Mechanik dieser Maschine defekt ist und ich sie nicht mehr Schreiben einsetzte kann. Auch das Gewicht würde mich etwas davon abhalten. Nicht gerade eine Reiseschreibmaschine.
Also kam das nächste Schätzchen an die Reihe.
Auch hier war stand erst einmal Putzen auf dem Plan.
Die Farbbandspulen sind bei dieser Maschine auch etwas anders.So war dann Ab- und Umspulen erforderlich.
Aber als dann alles getan war, funktionierte sie wieder.Das war ein tolles Erlebnis, als die Buchstaben nach etwas Suchen auf dem Papier zu lesen waren. Nach diesem kleinen Erfolg warteten noch zwei weiter Maschinen auf Wiederbelebung.
"Gabriele"
war nun die nächste Maschine auf dem Plan.
Benannt wurde die Schreibmaschine nach
Schön, diese alte Bedienungsanleitung, die noch vorhanden ist.
Aber auch hier war ein Umspulen
der Farbbänder nötig.
Säubern, Umspulen, fertig.
So war auch bei den beiden nächsten Schreibmaschinen alles einfach. Da konnte sogar auch direkt das Farbband eingelegt werden.
Schnell war dann auch dieses Modell funktionstüchtig.Und das war auch noch im Koffer.
Nun bin ich gespannt, wann immer mal ein auf der Schreibmaschine geschriebener Text in meinen Collagen einfließt.
Auf jeden Fall hat es Freude bereitet diese Schreibmaschinen wieder zu erwecken.
Habt einen schönen Tag.
Herzlichst
Monika
*Werbung / Für die Veröffentlichung dieses Posts bekomme ich keine Vergütung. Aufgrund einiger rechtlicher Änderungen und Vorkommnisse kennzeichne ich diesen Beitrag jedoch als Werbung. Er enthält Namensnennungen, die Verlinkungen beinhaltet.
Na da hast du ja in der Tat noch Schätzchen in deinem Fundus. Schön, dass du sie wieder zu Leben erweckt hast!
AntwortenLöschenGruß Marion
Schöne Schätze und spannende Rettung. Hier gibt es eine Mercedes-Schreibmaschine, die wurden im Nachbarort hergestellt.
AntwortenLöschenAuch ich bin diesen Sommer bei reinigen und reparieren gestrandet, allerdings Nähmaschinen betreffend. Ist ein bisschen Selbsthilfe weil Nähmaschinen-Mechaniker ein aussterbender Beruf ist. Nun sammeln sich in Gesellschaft der Stoff- und Garn-Vorräte auch noch Nähmaschinen ...
LG Ute
Liebe Monika, das ist ja toll, was Du für alte Schreibmaschinen bei Dir zuhause hast. Und super, dass Du zumindest 2 davon wieder funktionstüchtig bekommen hast. Ich finde das geschriebene mit einer Schreibmaschine auch so charmant, obwohl ich den Unterricht in der Schule nicht mochte
AntwortenLöschenglg Susanne
Die Maschine ist ja wirklich ein echtes Schätzchen.Ganz toll, so ein Ding hätte ich aber auch gerne.Morgen geht auf meinem Blog mein Artikel zum Thema Wellnesshotel am See online.Schaut dann doch gerne mal vorbei.Liebe Grüße Carla
AntwortenLöschen